LEADERSNET: Sehr geehrter Herr Nehammer, erzählen Sie Ihren Hintergrund. Was hat Sie geprägt? Karl Nehammer: Politik hat mich schon in jungen Jahren begeistert. Bereits als Jugendlicher habe ich mich für die Volkspartei ehrenamtlich engagiert – sei es das Verteilen von Flyern im Wahlkampf oder die organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen. Das bürgerliche, liberale und christlich-soziale Wertesystem wurde mir schon durch mein Elternhaus mitgegeben und […]
Die Heliatek Solarfolien sollen flexibel und leicht sein. Es handelt sich dabei um Solarfolien, die Unternehmen u.a. neue Möglichkeiten für Gebäude eröffnen, welche geringes Gewicht oder eine nicht-invasive Installation erfordern. Die Hersteller mischen damit gerade den Solarmarkt auf. Der Sommer in Europa war eine seltsame Mischung aus starken Regenfällen, Hitze und Waldbränden. Auch die Wirtschaft des Kontinents war von Extremen geplagt. […]
Volker Viechtbauer, langjähriger enger Vertrauter des Red Bull-Gründers, spricht im LEADERSNET-Interview u.a. von den größten Herausforderungen und Meilensteine beim Energydrinkkonzern, was er von Dietrich Mateschitz gelernt hat, über seinen Weg zum Erfolg, sein neues Buch und seine Gedanken zur Mitarbeiterführung. Weiters verrät er, wieso sein Start bei Red Bull alles andere als [...] Seit mehreren Jahren lag der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) bei annähernd null Prozent. Dies hat sich in den vergangenen Monaten geändert, und die Zinswende ist in der Eurozone eingeläutet worden. Dies führte zu höheren Zinsen für Spareinlagen, jedoch ebenso zu höheren Zinsen für Menschen, die sich ein Eigenheim schaffen [...] Als der Forscher Thomas Stanley herausfinden wollte, wie Menschen zu mehr Wohlstand kommen, besuchte er zunächst gehobene Wohnbezirke und Gesellschaftsschichten. Er entdeckte, dass viele Menschen, die in teuren Häusern lebten, nicht über viel Vermögen verfügten. Stattdessen sah nicht jeder Millionär, den er vorfand, wie ein Millionär aus. • Sie trugen [...] LEADERSNET Exklusiv-Interview mit dem neuen SPÖ-Chef Andreas Babler: Beleuchtet werden aktuelle und zukünftige gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Herausforderungen sowie wohin er das Land und die Partei führen möchte. Andreas Babler, ein hemdsärmeliger Typ Anfang 50, packt laut langjährigen Wegbegleiter:innen an, wo er kann. Sei es beim Flüchtlingsthema, mit der Öffnung seines privaten [...] Eine Studie der Universität Cambridge ergab, dass Kinder bereits im Alter von sieben Jahren Vorstellungen von Geld entwickelt haben, die sie durchs Leben tragen. Bereits mit vier Jahren verstehen sie, dass Waren gekauft und bezahlt werden müssen. Eltern müssen sich daher der Gewohnheiten bewusst sein, die sie in diesem jungen [...] Anlagerverwalter Bernhard Führer führt aus, dass Unternehmen, welche sich mit der Entwicklung nachhaltiger Lösungen beschäftigen, Potenzial haben, höhere Renditen zu erzielen als Unternehmen, die dies nicht tun. Sie treffen die Entscheidung, ein Fahrzeug zu erwerben, und kommunizieren dem Fahrzeugverkäufer, dass Sie in moralischer Hinsicht und mit Umweltbewusstsein handeln möchten – [...] Es ist Fakt, dass es zu einer Geldentwertung aufgrund mangelnder Investitionen im Laufe der Zeit kommt. Bargeld und Spareinlagen bleiben langfristig hinter den Erwartungen zurück. Folglich führt.. Der Aktienmarkt hat im Laufe der Zeit nachweislich Renditen über der Inflation erzielt, aber Sie müssen geduldig und diszipliniert sein, um davon zu profitieren.Aktien sind nicht mit Spielen in.. Durch eine Aufteilung Ihrer Vermögenswerte auf unterschiedliche Anlageklassen können Sie die Rendite steigern und das Risiko senken. Diversifikation ist ein einfaches Konzept – es besagt, nicht.. Es ist weitgehend bekannt, dass die Banken-Branche in der Vergangenheit mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Technologie-Konzernen entging dies nicht, sondern nutzten dies viel mehr, um durch die.. Ein Leben außerhalb der Berufspolitik, dann mitten in die Politik rein – und das auch noch gleich als Kanzler – jetzt wieder draußen. Das sind Stationen im Leben von denen nicht viele Menschen.. Einer der größten Generäle der Geschichte, Napoleon Bonaparte, bemerkte einmal, dass die meisten Kämpfe gewonnen oder verloren werden, lange bevor der erste Schuss gefallen ist. Hätte sich dies..Einblicke, Analysen und Informationen, mit der Verpflichtung zu Unabhängigkeit, Integrität und hoher Qualität.
Letzte Artikel
Geldanlage
Kaufkraftverluste und Geldanlage
Wertpapiere und Aktien verstehen
Diversifikation und Risiken streuen
Rubriken
Der große Crash der Banken
Hier ist man mehr in den Misserfolg des anderen verliebt, als in den Erfolg des eigenen Tuns
Fehler und Risiken, die Anleger unbedingt vermeiden sollten
Bernhard Führer2022-05-14T07:24:35+00:00